Related Posts with Thumbnails
Posts mit dem Label Wahlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wahlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Juni 2015

Warum Nichtwählen nicht sexy ist!

Die Wahl zum/zur Dresdner Oberbürgermeister/in am kommenden Sonntag hat die letzten Monate für viel Wirbel gesorgt. Wie üblich wurde bzw. wird in den sozialen Netzwerken heiß diskutiert ( Hashtag: #obwdd ). Von insgesamt 17 (oder waren es doch 21?) Kandidaten sind sechs übrig geblieben, welche im vorgesehenen Zeitraum ihre notwendigen Unterschriften eingesammelt haben. Zur Wahl stehen: Tatjana Festerling, Dirk Hilbert, Lara Liqueur, Dr. Eva-Maria Stange, Markus Ulbig und Stefan Vogel. Mehr Informationen zu den Kandidaten.

"Das Wahlrecht der Staatsbürger, ihre Wahlberechtigung, ist eine der tragenden Säulen der Demokratie und soll sicherstellen, dass die Volkssouveränität gewahrt bleibt. Das Wahlrecht gehört zu den politischen Grundrechten."

Genau dieses Grundrecht war 1989 eine Forderung der DDR-Bürger für das sie demonstriert und sich gegen das damalige politische System gestellt haben ... unter Einsatz ihres Lebens. Heute ist dieses Grundrecht in Gesamtdeutschland fest verankert und Bestandteil unserer Demokratie. Und warum nehmen es dann immer weniger war? 25 Jahre nach der Wende geht nur ca. jeder zweite Bürger an die Wahlurne (Wahlbeteiligung letzte Kommunalwahl Dresden: 435.583 Wahlberechtigte, 53,2% Wahlbeteiligung (2009: 49.0%), 663.177 Gültige Stimmen, Wahlbeteiligung letzte Europawahl: 64,4 Millionen Wahlberechtigte, 48,1% Wahlbeteiligung (2009: 43,3%). Diese Wahlbeteiligung ist einer Demokratie nicht würdig!

Mittwoch, 5. August 2009

Änderhaken der Piratenpartei

Piratenpartei - klarmachen zum ändern!

Mit diesen oder ähnlichen Slogan wirbt die Piratenpartei in den letzten Wochen um die Gunst der Wähler. Mich eher selten zu einer politischen Richtung bekennend, beobachte ich die Entwicklung der Piratenpartei mit hohem Interesse. Daher möchte ich nun erstmalig einen Wahlplakatentwurf vorstellen, welchen ich als sehr gelungen ansehe und welcher hier zu interessanten Diskussionen angeregt hat:


[via Isotopp]


Contaxe testen
Twitter Button from twitbuttons.com

Mittwoch, 10. Juni 2009

Wir haben den Stadtrat gewählt


Neben der hochbeachteten Europa-Wahl am letzten Sonntag war in Dresden auch Stadtratswahl, welche aller 5 Jahre stattfindet. Aber bei einer Wahlbeteiligung von 49% hat das nicht mal jeder zweite Dresdner "bemerkt". Und das bei 423.594 Wahlberechtigten. Das immer noch vorläufige Endergebnis der Stadtratswahl 2009 in 443 Wahlbezirken:

  • CDU - 31,03% (+2,79% zu 2004)
  • DIE LINKE - 16,25% (-7,53)
  • GRÜNE - 15,43% (+3,37)
  • SPD - 12,25% (+0,74)
  • FDP - 12,12% (+4,81)
  • Freie Bürger - 5,22% (+2,52)
  • DSU - 1,17% (-1,03)
  • BÜRGERBÜNDNIS - 2,68%
  • DIE VIOLETTEN - 0,11%
  • FW - 0,09%
  • NPD - 3,66%

Wer es ganz genau wissen möchte, nutzt folgenden Link...

Twitter Button from twitbuttons.com